Business-Class Notebooks – Was bieten sie?

Business-Class-Notebooks sind weniger aufregend als Consumer-Modelle, aber sie können leistungsstarke Arbeitstiere sein, die immer noch klein genug sind, um sie mit sich zu führen. Die Kategorie wird weiter wachsen, da Ultraportables und kleine Tablets zur Norm für Unternehmen werden. Wir gehen davon aus, dass in den kommenden Jahren immer mehr Unternehmen diese Notebooks für ihren täglichen Bedarf nutzen werden.

Konfigurationsoptionen

Notebooks der Business-Klasse verfügen über eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen, um Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Diese Optionen reichen von den grundlegendsten bis zu den fortschrittlichsten. Erfahren Sie, wie Sie diese Notebooks einsetzen können, um Ihre Produktivität zu optimieren und Ihren Gewinn zu steigern. Linsey Knerl ist freiberufliche Autorin und schreibt Beiträge für HP Tech@Work. Sie ist ASJA-Mitglied und Rednerin mit der Leidenschaft, Kleinunternehmern und Verbrauchern zu helfen, die besten Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.

Anschlüsse für bürointernes Zubehör

Viele Business-Notebooks verfügen über Anschlüsse für externe Monitore, bürointernes Zubehör und mehr. Einige verfügen sogar über Farbsteuerungsfunktionen. Viele Touchscreen-Notebooks unterstützen kompatible Stifte und Skizzenwerkzeuge. Für viele dieser Geräte gibt es eine Reihe von Standardtreibern, und das Hinzufügen weiterer Geräte ist einfach. Einige Modelle bieten auch integrierte Schutzfunktionen und Softwarelösungen für zusätzliche Sicherheit.

Touchscreen-Optionen

Ein Laptop mit Touchscreen ist eine vielseitige Option, mit der Sie direkt mit dem Display interagieren können. Dies ist besonders praktisch für Studierende, Grafikdesigner und andere Benutzer, die häufig mit Farben arbeiten müssen. Laptops mit Touchscreen haben in der Regel eine bessere Farbwiedergabe, Helligkeit und Lebendigkeit als Modelle ohne Touchscreen. Sie verfügen außerdem in der Regel über reaktionsschnellere Berührungssensoren. Außerdem sind Touchscreen-Displays in der Regel glänzend, wodurch sie empfindlicher auf Berührungen reagieren als matte Displays.

Touchscreen-Optionen in Business-Notebooks gibt es in verschiedenen Größen und Auflösungen. Wählen Sie ein Touchscreen-Notebook mit Full-HD-Auflösung, um die Bildschirminhalte schärfer darzustellen. Die Full-HD-Auflösung verbessert auch die Akkulaufzeit. Wenn möglich, wählen Sie ein Touchscreen-Notebook mit einem USB-C-Anschluss, an den Sie eine ultraschnelle externe Festplatte und einen Monitor anschließen können.

Laptops mit Touchscreen können teurer sein als ihre Pendants ohne Touchscreen. Allerdings bieten Touchscreen-Laptops eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. eine vereinfachte Navigation und eine höhere Präzision. Außerdem können Sie mit ihnen auch dann arbeiten, wenn Trackpad oder Tastatur nicht mehr funktionieren.

Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 9 verfügt über einen Touchscreen und einen konvertierbaren 2-in-1-Formfaktor. Es ist gut verarbeitet, hat ein Aluminiumgehäuse und ein schwarzes, minimalistisches Design. Es verfügt über eine Reihe von Anschlüssen, darunter ein USB-A, zwei USB-C und eine Audiobuchse. Der Bildschirm hat außerdem ein Seitenverhältnis von 16:10, was bedeutet, dass Sie bei der Nutzung des Bildschirms weniger scrollen müssen.

Convertible-Optionen

Wenn Sie auf der Suche nach einem Convertible-Notebook für Ihr Unternehmen sind, gibt es mehrere Optionen. Das Envy X360 13 ist eine offensichtliche Wahl für diejenigen, die eine schnellere Leistung benötigen, aber das Yoga C640 ist auch sehr kompakt und bietet eine gute Akkulaufzeit. Das ThinkPad L13 Yoga bietet solide ThinkPad-Verarbeitungsqualität, während die Inspiron-Serie leichter ist und UHD-Displays bietet. Die meisten OEMs haben das Mittelklasse-Convertible-Segment weitgehend aufgegeben, aber Microsoft hat den Markt mit dem Surface Pro wieder betreten.

Das Lenovo ThinkBook 14s Yoga ist ein weiteres 2-in-1-Convertible mit einem Hybrid-Design. Mit seinem Clamshell-Design und einem Tastatur-Folio ist dieses Convertible-Notebook ideal für den Einsatz auf dem Schoß und am Schreibtisch. Im Tablet-Modus ist es jedoch nicht so praktisch zu verwenden.

Samsung bietet mehrere konvertierbare Optionen an. Das Chromebook Plus zum Beispiel ist ein 12-Zoll-Convertible mit einer nicht hintergrundbeleuchteten Tastatur und einem 16:10-IPS-Display. Es ist jedoch nicht ideal für schwere Arbeiten und basiert auf einem Intel Pentium-Prozessor der unteren Leistungsklasse. Es wird jedoch mit einem Stift geliefert und bietet eine hervorragende Akkulaufzeit.

Preis

Obwohl Business-Notebooks nicht so beliebt sind wie Consumer-Modelle, sind sie dennoch sehr funktional und nützlich. Diese Notebooks können von leistungsstarken Workstations über ultraportable Geräte bis hin zu sicheren Thin-Clients reichen. Wir haben Beispiele von Notebooks aus aktuellen Tests aufgelistet, aber es gibt noch viele andere Optionen.

Wenn Sie ein Business-Class-Notebook kaufen, zahlen Sie zwar mehr als für ein Consumer-Modell, erhalten aber wahrscheinlich auch mehr Funktionen. Außerdem werden sie mit erweiterten Garantien und erweiterten Serviceplänen geliefert. Daher halten sie wahrscheinlich viel länger als ein Privatkunden-Notebook, erfordern aber auch einen viel höheren Serviceaufwand.

Wenn Sie sich für ein Business-Notebook entscheiden, sollten Sie auf die Funktionen achten, die für Sie am wichtigsten sind. So sollten Sie zum Beispiel darauf achten, dass das Gerät die Funktionen unterstützt, die Sie benötigen. Auch der Preis sollte angemessen sein. Glücklicherweise gibt es für preisbewusste Käufer eine Vielzahl von Optionen. Einige der beliebtesten Modelle beginnen bei etwa 800 Euro und sind dennoch mehr als ausreichend, um alle Ihre geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen.

Ähnliche Themen