Auswahl eines Post-Lease-Computers – Auswahl eines Leasebooks

Wenn Sie planen, einen geleasten Computer zu kaufen, müssen Sie die Faktoren kennen, die Ihre Wahl beeinflussen werden. Sie sollten die Merkmale von Leihcomputern sowie die Garantiezeit berücksichtigen. Für die meisten dieser Computer gibt es eine Basisgarantie, die Monate oder sogar ein ganzes Kalenderjahr dauern kann. Es empfiehlt sich auch, vor dem Kauf die Preise zu vergleichen. So können Sie einen Computer mit den gewünschten Funktionen zu einem günstigen Preis kaufen.

Kauf eines geleasten Computers

Wenn Sie einen neuen Computer kaufen möchten, sollten Sie den Kauf eines geleasten Computers in Betracht ziehen. Off-Lease-Computer sind in der Regel gebraucht, können aber noch in einem hervorragenden Zustand sein. Vergessen Sie nicht, vor dem Kauf die Garantie des Computers zu prüfen. Außerdem sollten Sie sich erkundigen, ob der Verkäufer eine erweiterte Garantie anbietet. In der Regel sind erweiterte Garantien gegen Aufpreis erhältlich.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen gebrauchten Computer von einem Unternehmen zu kaufen, das Elektronikgeräte recycelt. Unternehmen wie OceanTech kaufen ausgemusterte Computer, Laptops und Tablets an. Sie bezahlen die Leasingfirma für den Computer, und Sie können ein gutes Angebot dafür bekommen. Und wenn Sie einen kaputten Computer haben, können Sie ihn leicht mit Gewinn verkaufen!

Vorzeitige Beendigung eines Leasingvertrags

Wenn Sie Ihren Leasingvertrag vorzeitig beenden möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Je nach den Gesetzen Ihres Landes können Sie Ihren Mietvertrag mit einer Frist von nur 30 Tagen vorzeitig auflösen. In einigen Staaten ist außerdem eine “konstruktive Räumung” möglich, d. h. Sie können Ihren Mietvertrag aus gutem Grund vorzeitig auflösen, z. B. wenn sich die Umstände geändert haben. Unter diesen Umständen müssen Sie möglicherweise Unterlagen vorlegen.

Wenn Sie sich über Ihre Rechte im Unklaren sind, sollten Sie mit Ihrem Vermieter sprechen. Möglicherweise können Sie mit ihm oder ihr eine Lösung aushandeln. Wenn nicht, sollten Sie Ihren Mietvertrag sorgfältig lesen, um Ihre Rechte und Möglichkeiten zu bestimmen. Wenn Sie beispielsweise nicht in der Lage sind, die Miete zu zahlen, können Sie den Mietvertrag gegen eine Strafgebühr in Höhe von zwei Monatsmieten vorzeitig kündigen.

Wenn Sie Mitglied des Militärs sind, können Sie Ihren Mietvertrag vorzeitig auflösen. Sie müssen Ihren Vermieter jedoch mindestens 30 Tage vor dem nächsten Mietzeitraum davon in Kenntnis setzen. Das heißt, wenn Sie Ihren Mietvertrag kündigen, weil Sie Mitglied der Streitkräfte oder eines beauftragten Korps der NOAA, des öffentlichen Gesundheitsdienstes oder der Nationalgarde sind, schulden Sie dem Vermieter weiterhin Miete, bis der neue Mieter die Wohnung übernimmt.

Sie können Ihren Mietvertrag auch vorzeitig kündigen, wenn Sie Opfer von häuslicher Gewalt sind. Solange Sie Ihrem Vermieter eine Kündigungsfrist von dreißig Tagen einräumen, darf er Sie nicht diskriminieren oder sich weigern, an Sie zu vermieten. Außerdem darf der Vermieter Ihnen den Zutritt zu Ihrer Wohnung nicht verweigern, wenn Sie Opfer häuslicher Gewalt sind oder ein Schloss austauschen wollen.

Auswahl eines Mietvertrags

Der erste Schritt bei der Einrichtung eines Mietvertrags ist die Auswahl der Mietvertragsart. Es gibt zwei verschiedene Arten: Finanzierungsleasing und Operating-Leasing. Sie können wählen, ob Sie die Leasingverträge automatisch oder manuell buchen möchten. Außerdem gibt es verschiedene Buchungsebenen und -zwecke. Wenn Sie vorhaben, Finanzierungsleasing automatisch zu buchen, sollten Sie die Option für die automatische Klassifizierung wählen.

KK2
Ähnliche Themen