Beste Windows-Tastenkombinationen

Es gibt viele Möglichkeiten, die Tastenkombinationen in Windows zu verwenden. Strg+Tab (um in einem Fenster vorwärts oder rückwärts zu gehen) und Alt+Umschalt+Tab (um zu einem Programm zurückzukehren) sind gute Beispiele. Sie können auch die Windows-Taste und das entsprechende Tastaturkürzel verwenden, um zu einer anderen Registerkarte zu wechseln. Wenn Sie ein ganzes Wort löschen müssen, ist Strg+Rücktaste die richtige Wahl.

Strg + Z macht jede Aktion rückgängig

Mit der Tastenkombination Strg + Z können Sie jede Aktion, die Sie gerade ausgeführt haben, rückgängig machen. Wenn Sie diese Tastenkombination drücken, können Sie den letzten Teil eines Textes, den Sie vor dem Anhalten des Programms eingegeben haben, entfernen. Es ist auch möglich, mehrere Aktionen rückgängig zu machen. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie die Schaltfläche Rückgängig ausgewählt haben, da die Rückgängig-Aktion nur die zuletzt durchgeführte Aktion rückgängig machen kann.

Die Tastenkombination Strg + Z ist in allen gängigen Webbrowsern, Textverarbeitungsprogrammen und Tabellenkalkulationsprogrammen verfügbar. Es kann sogar im MS-DOS-Befehl copy con verwendet werden. Mit der Rückgängig-Funktion können Sie versehentlich vorgenommene Änderungen rückgängig machen.

Sie können fast jede Aktion in GIMP rückgängig machen. Klicken Sie einfach auf Bearbeiten – Rückgängig im GIMP-Bildmenü und drücken Sie dann das Tastaturkürzel Strg + Z. Sie können auch die Option Wiederherstellen verwenden, um mehrere Aktionen rückgängig zu machen. Im Gegensatz zum Rückgängig-Befehl verbraucht das wiederholte Rückgängigmachen einer Aktion keine zusätzlichen Ressourcen. Es ist eine schnelle Möglichkeit, eine Aktion rückgängig zu machen, ohne den Verlauf der Rückgängigmachung zu beeinflussen.

Wenn Sie bei der Arbeit an Ihrem Computer versehentlich eine Aktion durchgeführt haben, können Sie diese rückgängig machen, indem Sie Strg + Z oder Umschalt + Z auf Ihrer Tastatur drücken. Mit diesen Tastenkombinationen können Sie Zeit sparen und Ihre Produktivität steigern. Sie können auch Ihre Arbeit erleichtern, indem sie die Mausbewegungen reduzieren und Ihre Effizienz steigern.

Mit der Tastenkombination Strg + Z können Sie jede Aktion in Windows rückgängig machen. Diese Taste ist besonders nützlich, wenn Sie bei der Bearbeitung eines Bildes einen Fehler machen. Wenn Sie Strg + Z drücken, können Sie eine Aktion mehrmals rückgängig machen. Diese Taste funktioniert auch in Photoshop.

Strg + Y macht eine zuvor rückgängig gemachte Aktion wieder rückgängig

Mit dem Tastaturkürzel Strg + Y können Sie in Windows eine zuvor durchgeführte Aktion rückgängig machen. Dieser Befehl ist nützlich, wenn Sie mehrere Dateien rückgängig machen wollen oder wenn Sie versehentlich eine Datei löschen. Sie können ihn auch verwenden, um einen Befehlszeilenprozess anzuhalten.

Das Tastaturkürzel Strg + Y ist auf den meisten Computertastaturen zu finden. Wenn Sie die Strg-Taste gedrückt halten und Y drücken, ist dies die gängigste Tastenkombination, um eine Aktion zu wiederholen. Sie ähnelt der Tastenkombination Command + Shift + Z auf dem Apple Macintosh-System, und viele Programme unterstützen beide Funktionen. So kann Strg + Y beispielsweise in den meisten Tabellenkalkulationsprogrammen, Microsoft Office-Programmen, Textverarbeitungsprogrammen und Internet-Browsern verwendet werden. Sie können diese Tastenkombination jedoch nicht verwenden, wenn Sie bereits eine Aktion mit Strg + Z durchgeführt haben.

Mit der Tastenkombination Strg + Y können Sie mehrere Aktionen auf einmal rückgängig machen. Wählen Sie dazu eine Liste von Aktionen aus und drücken Sie Strg + Y. Alternativ können Sie auch F4 drücken, um eine vorherige Aktion zu wiederholen. Manchmal müssen Sie die F-Lock-Taste gedrückt halten oder Fn drücken, um F4 erfolgreich auszuführen.

Glücklicherweise müssen Sie kein Experte sein, um diese Tastenkombinationen zu verwenden. Auch ein Gelegenheitsbenutzer kann von der Verwendung von Strg + Y profitieren, um einen Fehler rückgängig zu machen. Mit diesen Tastenkombinationen können Sie Aktionen in Windows- und Mac-Anwendungen rückgängig machen und so Ihre Aufgaben erleichtern. Vielleicht finden Sie sie sogar hilfreich, wenn Sie in einer Befehlszeile arbeiten.

Mit der Tastenkombination Strg + Y können Sie eine zuvor rückgängig gemachte Aktion in Windows rückgängig machen. Dieses Tastenkürzel wird von 393 Programmen in unserer Datenbank verwendet. Die Tastenkombination ist nicht allgemeingültig, und jedes Programm verwendet sie anders.

Strg + 1-8 wechselt zu dieser nummerierten Registerkarte

Die meisten Menschen haben viele Registerkarten geöffnet, wenn sie sich zum Arbeiten hinsetzen. Wenn Sie also zu einer bestimmten Registerkarte wechseln möchten, können Sie die Befehls- und Zifferntasten verwenden, um zwischen ihnen zu wechseln. Wenn Sie zum Beispiel zur ersten Registerkarte auf der linken Seite wechseln möchten, drücken Sie die Befehlstaste 5, und wenn Sie zur fünften Registerkarte auf der rechten Seite wechseln möchten, drücken Sie die Befehlstaste 9. Außerdem können Sie Strg + Umschalt + T drücken, um eine geschlossene Registerkarte wieder zu öffnen.

Eine weitere Tastenkombination zum Öffnen des Startmenüs ist die Win-Taste. Dadurch wird die Suchleiste sofort geöffnet, was schneller ist als das manuelle Drücken der Start-Schaltfläche. Die Win-Taste öffnet den Startbildschirm von Windows 8.1 und kann über die QWERTZ-Tastatur aufgerufen werden.

Wenn Sie mehrere Registerkarten geöffnet haben, können Sie auch die Umschalttaste verwenden. Mit der Umschalttaste + Entf öffnen Sie ein neues Fenster, und mit der Tastenkombination Strg + N öffnen Sie ein Inkognito-Fenster. Mit der Entf-Taste können Sie eine Seite zurückgehen, aber sie kann nicht verwendet werden, wenn Sie sich in der Mitte eines Formulars befinden. Sie können auch die Umschalt-Entf-Taste verwenden, um eine Seite vorwärts zu blättern.

Ein weiteres Tastaturkürzel ist Strg + 1-8, um den Task-Manager zu öffnen. Damit wechseln Sie zu der nummerierten Registerkarte in Fenstern. Diese Tastenkombination eignet sich hervorragend zum Wechseln von Registerkarten und ist nützlich, um Fenster und Anwendungen zu organisieren. Wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie auch Strg + 1-8 verwenden, um den Task-Manager zu öffnen.

Mit der Tastenkombination Strg + Tab navigieren Sie zum nächsten Eingabefeld in einem Webformular

Wenn Sie in einer Website arbeiten, müssen Sie möglicherweise mit der Tastenkombination Strg + Tab zum nächsten Eingabefeld auf einer Webseite navigieren. Mit diesem Tastaturkürzel gelangen Sie zum nächsten Eingabefeld im Webformular, vorausgesetzt, Sie arbeiten gerade in derselben Registerkartengruppe. Wenn Sie diese Tastenkombination verwenden, müssen Sie möglicherweise auch rückwärts navigieren.

Das aktuelle Merkmal ist die Zeile auf der linken Seite mit einem Pfeil in der ersten Zelle. Diese Zelle ist mit einem fetten schwarzen Rahmen umrandet. Das nächste Eingabefeld befindet sich in der nächsten Zeile. Das ausgewählte Merkmal ist die gesamte Zeile und wird cyanfarben dargestellt.

Die Alt-Taste kann auch verwendet werden, um zwischen den Registerkarten des Fensters zu navigieren. Sie können damit eine Eigenschaft auf einer Registerkarte nach unten navigieren oder rückwärts zu einer anderen Registerkarte wechseln. Alternativ können Sie auch das Tastaturkürzel F2 verwenden, um den Bearbeitungsmodus einer Webseite zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ein weiteres nützliches Tastaturkürzel ist die Verwendung der Bindestrich-Taste über den Zeichentasten oder der Minus-Taste auf dem Ziffernblock, um das Kontextmenü für Optionen zu öffnen. Das Tastaturkürzel Strg + Tab kann auch verwendet werden, um zum nächsten Eingabefeld in einem Webformular zu navigieren.

Das Tastaturkürzel Strg + Tab ist nützlich, wenn Sie zwischen mehreren Eingabefeldern auf einer Webseite wechseln möchten. Sie können nicht nur mit der Tabulatortaste durch die verschiedenen Felder navigieren, sondern auch die Pfeiltasten verwenden, um eine bestimmte Auswahl zu treffen. Zusätzlich zu den Tastenkombinationen verfügt Windows über visuelle Indikatoren, die anzeigen, ob Sie sich gerade im Fokus befinden. Ein gestricheltes Rechteck zeigt an, dass Sie sich im Fokusmodus befinden. Sie können auch den Pfeil nach unten verwenden, um Dropdown-Menüs zu öffnen.

Windows verfügt über eine Funktion namens Einrasten, mit der Sie ein Fenster auf die linke oder rechte Seite des Bildschirms verschieben können. Um diese Funktion zu nutzen, halten Sie die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie die linke oder rechte Pfeiltaste. Sie können auch die Maus verwenden, um das Fenster in kleinen Schritten zu verschieben.

Umschalttasten haben in verschiedenen Programmen unterschiedliche Funktionen. In Bildbearbeitungsprogrammen hilft die Umschalttaste, die Symmetrie bei der Auswahl von Objekten in Bildern zu gewährleisten. In Textverarbeitungsprogrammen werden die Umschalttasten häufig verwendet, um Textabschnitte auszuwählen. In ähnlicher Weise können Sie im Windows Datei-Explorer alle Dateien zwischen zwei Dateien auswählen, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie die Pfeiltasten drücken.

Wenn Sie mit der Maus ein Fenster von einem Monitor zum anderen verschieben möchten, können Sie die Funktion Mission Control verwenden. Um Mission Control zu verwenden, müssen Sie Mission Control aktivieren. Mit der Taste F3 können Sie die Mission Control aktivieren. Danach sehen Sie das geteilte Fenster als Leerstelle. Klicken Sie auf eine der Kacheln, um das Fenster auf der anderen Hälfte des Bildschirms zu maximieren. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das andere Fenster, damit es wieder seine ursprüngliche Größe annimmt.

Wenn Sie mit zwei Monitoren arbeiten, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf dieses Problem gestoßen. Bisher mussten Sie zum Verschieben von Fenstern zwischen Bildschirmen die Titelleiste über den Bildschirm ziehen. Windows 10 bietet jedoch eine einfachere Methode. Sie können auch Tastenkombinationen wie Strg + Umschalt + Links/Rechts verwenden, um ein Fenster von einem Monitor auf den anderen zu verschieben.

Ähnliche Themen