Wenn Ihr Computer nur noch schleppend läuft, gibt es einige effektive Möglichkeiten, ihn zu beschleunigen. Sie können versuchen, Programme zu deaktivieren, mehr Arbeitsspeicher zu installieren und ein Programm zur Geräteoptimierung zu verwenden. Sie können auch versuchen, ein Solid-State-Laufwerk oder mehr Arbeitsspeicher zu verwenden. Diese Methoden werden die Geschwindigkeit Ihres Computers erheblich verbessern, aber Sie sollten die Anweisungen sorgfältig befolgen.
Deaktivieren von Programmen
Um Ihren Computer zu beschleunigen, deaktivieren Sie Programme, die beim Starten ausgeführt werden. Sie können dies über den Task-Manager tun. Um ein bestimmtes Programm zu deaktivieren, klicken Sie im Fenster des Task-Managers auf die Schaltfläche “Start”. Wenn das Programm nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Details. Die meisten Computer werden mit einer Reihe von Drittanbieteranwendungen geliefert. Leider handelt es sich bei den meisten von ihnen um Bloatware, die einen großen Teil der Leistung Ihres Computers beansprucht. Einige dieser Programme sind nicht einmal notwendig und sollten deaktiviert werden.
Eine weitere Möglichkeit, den Computerbetrieb zu beschleunigen, besteht darin, nutzlose und unnötige Programme zu entfernen. Einige Programme lassen sich mit einem Klick deaktivieren, und Sie können ihre Wirksamkeit testen, indem Sie den Computer neu starten. Wenn die Programme nicht mehr geladen werden, haben Sie sie erfolgreich deaktiviert. Ist dies der Fall, müssen Sie möglicherweise tiefer in die Materie eindringen und die Programme entfernen, die Sie nicht mehr verwenden.
Manchmal werden beim Starten des PCs automatisch Programme gestartet, die jedoch einen großen Einfluss auf die Leistung des Computers haben können. Das Deaktivieren dieser Programme kann den Betrieb Ihres Computers erheblich beschleunigen. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Sie Sicherheitssoftware nicht deaktivieren sollten. Dies liegt daran, dass es die Funktionalität Ihrer Sicherheitssoftware beeinträchtigen kann.
Einige Programme verfügen über eine integrierte Starteinstellung, die normalerweise in den Einstellungen des Programms zu finden ist. Viele Programme verfügen jedoch nicht über diese Option. Glücklicherweise verfügen die meisten Betriebssysteme über Tools, mit denen Sie die Startprogramme für sich verwalten können. Sie können zum Beispiel den Task-Manager aufrufen (Strg+Umschalt+Esc) und die Registerkarte “Start” auswählen. In diesem Menü können Sie Programme, die beim Start ausgeführt werden, deaktivieren oder aktivieren.
Eine weitere Möglichkeit, den Computerbetrieb zu beschleunigen, besteht darin, alle unnötigen Programme zu schließen. Verwenden Sie dazu die Tasten Strg, Alt und Entf, um den Task-Manager zu öffnen. Dieser zeigt die offenen Prozesse auf Ihrem Computer an. Einige Programme können im Hintergrund laufen und die CPU und den Speicher beanspruchen.
Verwendung eines Solid-State-Laufwerks
Wenn Sie die Geschwindigkeit Ihres Computers erhöhen möchten, sollten Sie den Einbau eines Solid-State-Laufwerks (SSD) in Betracht ziehen. SSDs sind eine großartige Möglichkeit, die Geschwindigkeit Ihres Computers zu erhöhen, bergen aber auch einige Risiken in sich. Ein Computervirus oder ein veraltetes BIOS kann Ihre SSD verlangsamen. Auch die Geschwindigkeit und Größe Ihres Arbeitsspeichers kann die Geschwindigkeit Ihrer SSD beeinflussen.
Wenn Sie Dateien auf Ihrem Computer speichern, sucht Ihre SSD nach leeren Blöcken und schreibt die Daten so schnell wie möglich in diese Blöcke. Auf diese Weise kann Ihr Computer Daten schneller lesen und hat eine höhere Konsistenz. Ein weiterer Vorteil von SSDs ist, dass sie TRIM unterstützen, eine Funktion von Windows-Betriebssystemen, die das Laufwerk anweist, alle Daten in den Blöcken zu löschen, in denen Sie Dateien gelöscht haben. Auf diese Weise kann Ihr Laufwerk diese Blöcke leicht mit neuen Daten füllen.
SSDs haben eine begrenzte Anzahl von Schreibvorgängen. Einige SSDs können bis zu 3.000 Schreibzyklen verarbeiten. Sie können dies testen, indem Sie Tests auf der Festplatte durchführen, um zu sehen, wie viele Zyklen Ihr Laufwerk bewältigen kann. Es gibt jedoch einige Mythen über die Lebensdauer von SSDs. Diese Mythen beruhen auf Annahmen aus den 1990er Jahren. Moderne SSDs sind viel zuverlässiger und können genauso lange halten wie Ihre Festplatte.
SSDs waren lange Zeit teurer als HDDs, aber die Preise sind in den letzten Jahren gesunken. Dies ist zum Teil auf die Rohstoffkosten und die komplexe Konstruktion einer SSD zurückzuführen. Eine Festplatte besteht aus einer einzigen, einheitlichen Metallplatte, so dass der Speicherplatz durch ihre geringe Schreibgröße und Oberfläche begrenzt ist. Infolgedessen erfordern SSDs eine komplexere Konstruktion.
SSDs verwenden Flash-Speicherchips. Da sie keine beweglichen Teile haben, verbrauchen sie deutlich weniger Strom als ihre rotierenden Gegenstücke. Diese Chips enthalten ein einzelnes Datenbit, das vom Prozessor ausgelesen und auf der SSD gespeichert wird. Das Ergebnis ist eine höhere Geschwindigkeit und eine bessere Leistung. SSDs sind in Laptops und anderen Geräten sehr beliebt.
Installation von mehr Arbeitsspeicher
Das Hinzufügen von mehr Arbeitsspeicher ist eine einfache Möglichkeit, den Computerbetrieb zu beschleunigen und die Gesamtleistung des Computers zu verbessern. Durch die Vergrößerung des Arbeitsspeichers wird das Auslagern von Daten und Code vermieden, das zu einer schlechten Verarbeitungsleistung führt. Außerdem wird die Multitasking-Fähigkeit verbessert, da nicht mehr in die langsame Auslagerungsdatei der Festplatte geschrieben werden muss.
Wie viel Arbeitsspeicher Sie benötigen, hängt von dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem ab. In der Regel sollten Sie sich mindestens 8 GB zulegen und diese Menge dann schrittweise erhöhen, wenn Ihr Bedarf steigt. Denken Sie jedoch daran, dass Sie nicht über 8 GB hinausgehen sollten, da dies zu Leistungseinbußen führt.
RAM wird auch als Systemspeicher bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Art von Speicher, in dem große Datenmengen gespeichert werden. Dieser Speicher ist oft schneller als die Festplatte. Wenn Ihr Computer hochfährt, werden Programme von der Festplatte in den Arbeitsspeicher übertragen. Wenn Sie mehr RAM hinzufügen, wird Ihr Computer zwar nicht schneller hochgefahren, aber die Kapazität des Computers wird erheblich gesteigert.
Der Arbeitsspeicher ist so etwas wie die Werkbank eines Computers. Der ROM ist wie das Lager, während die CPU der Arbeiter ist, der die Teile in fertige Produkte umwandelt. Wenn Ihr RAM und ROM zu langsam sind, wird Ihr gesamter Computer langsamer. Wenn die CPU zu schnell ist, hat sie es schwer, auf kleinem Raum zu arbeiten.
Der Arbeitsspeicher (RAM) ist zwar eine wichtige Komponente eines Computers, aber auch die Auslagerungsdatei auf der Festplatte ist ein wichtiger Faktor. Hier speichert Windows die Daten, die es zum Ausführen von Programmen benötigt. Wenn der Arbeitsspeicher zu klein ist, kann der Computer die erforderlichen Auslagerungsdateien nicht erstellen. Sie benötigen mindestens 500 MB freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte, damit Ihr Computer funktioniert.
Wenn Sie sich den Umgang mit den Teilen Ihres PCs nicht zutrauen, können Sie eine Computerwerkstatt beauftragen oder Ihren Laptop in ein Geschäft mit einem Geek Squad bringen. Bei manchen Laptops ist es nicht einfach, den Arbeitsspeicher aufzurüsten. Daher ist es eine gute Idee, einen Computerfachmann zu beauftragen, wenn Sie sich Ihre eigenen Fähigkeiten nicht zutrauen.
Verwendung eines Geräteoptimierungsprogramms
Wenn Ihr Computer langsam läuft, sollten Sie die Verwendung eines Geräteoptimierungsprogramms in Betracht ziehen, um ihn zu beschleunigen. Diese Programme sind in vielen Antivirenprogrammen enthalten und können die Speichernutzung verwalten und vorschlagen, welche Anwendungen Sie schließen sollten. Diese Programme können dazu beitragen, dass Ihr Computer schneller läuft und Sie Zeit und Geld sparen.
Ähnliche Themen