Kauf eines Gaming-Laptops – Wie wähle ich das beste Modell aus?

Vor dem Kauf eines Gaming-Laptops gibt es einige Dinge zu beachten. Sie sollten nach einem Laptop mit integrierter Grafiklösung suchen. Diese Art von Grafiklösung ist begrenzt und eignet sich nicht zum Spielen von High-End-Spielen. AMD und NVIDIA sind die großen Namen im Bereich der Grafiklösungen und bieten eine Reihe von Optionen an. Wenn Sie ein Notebook mit einer High-End-Grafiklösung suchen, sollten Sie nach einem großen NVIDIA GeForce- oder AMD Radeon-Aufkleber Ausschau halten.

Betriebssystem

Die Wahl eines Betriebssystems für Ihr Gaming-Notebook ist ein wichtiger Schritt für Ihr Spielerlebnis. Welche Option die beste ist, hängt von Ihren Bedürfnissen und Wünschen ab. Außerdem sollten Sie bedenken, was Ihr Computer auf lange Sicht benötigt. Wichtig ist auch die Benutzerfreundlichkeit. Windows und MacOS sind relativ einfach zu bedienen, während Linux etwas schwieriger zu beherrschen ist.

Die Wahl des besten Betriebssystems ist wichtig, denn sie bestimmt, wie gut Ihr Gaming-Laptop funktioniert. Sie sollten ein System wählen, das die neuesten Spiele unterstützt und es Ihnen ermöglicht, ältere Spiele mit nativer Unterstützung zu spielen, oder das softwarebasierte Alternativen wie Emulatoren bietet, mit denen Sie Ihre alten Spiele spielen können. Das von Ihnen gewählte Betriebssystem sollte es Ihnen auch ermöglichen, die neuesten Spiele mit ihren höchsten Einstellungen zu spielen.

Betriebssysteme für Gaming-Laptops können mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet sein, darunter ein eingebauter Grafikprozessor und Arbeitsspeicher. Sie können auch externe Monitore oder HDTV-Geräte verwenden. Sie sollten sich jedoch überlegen, welche Funktionen für Sie wichtig sind, und Ihre Prioritäten entsprechend setzen. Sie können auch nach einem Notebook mit mehr Anschlüssen für Spiele suchen oder ein Notebook mit weniger Anschlüssen wählen.

Einer der wichtigsten Aspekte eines Gaming-Laptops ist seine Grafik. Die meisten Gaming-Laptops verwenden die GPU und den VRAM, und die Grafikkarte bestimmt die visuelle Ausgabe des Spiels. Glücklicherweise können Sie in Windows 10 Home die höchste Auflösung auswählen, die Sie auf dem Bildschirm ausführen können. Das bedeutet, dass in der Regel eine 4K-Auflösung möglich ist, aber Spiele, die keine Originalauflösung unterstützen, werden in einer minimalen HD-Auflösung gerendert.

Bildschirmgröße

Ein Gaming-Notebook mit einem großen Bildschirm kann eine bessere Darstellung und Grafik bieten. Außerdem bietet er mehr Flexibilität bei der Pixelgröße, so dass Sie die Einstellungen an Ihre Spielvorlieben anpassen können. Achten Sie auch auf die Touchscreen-Funktionalität, die für einige Spiele von Vorteil ist. Wenn Sie jedoch kein großer Fan von Touchscreens sind, können Sie stattdessen auch einen Desktop-PC verwenden.

Die Bildschirmgröße eines Gaming-Laptops ist wichtig, da sie die Größe des Laptop-Gehäuses beeinflusst. Ein 14-Zoll-Laptop ist zum Beispiel kompakter als ein 16-Zoll-Gaming-Laptop. Ein 17,3-Zoll-Laptop bietet jedoch ein besseres Spielerlebnis und macht einen externen Monitor überflüssig.

Wenn Sie Ihr Notebook zu Hause verwenden möchten, sollten Sie sich für ein 15,6-Zoll- oder 17,3-Zoll-Gerät entscheiden. Diese nehmen weniger Platz auf dem Schreibtisch ein und sind bequemer zu bedienen. Wenn Sie Ihren Gaming-Laptop jedoch zu Hause verwenden möchten, ist ein 17,3-Zoll-Bildschirm bequemer zu bedienen und hat eine höhere Auflösung.

Auch die Auflösung des Bildschirms ist wichtig. Sie sollten einen Gaming-Laptop mit einer Auflösung von mindestens 1080p haben. Eine Pixeldichte von 2048×1536 ist die beste Auflösung für Spiele auf einem Laptop. Ein Bildschirm mit höherer Auflösung bietet zwar ein schärferes Bild, kann aber auch dazu führen, dass die Interaktion mit UI-Elementen schwieriger wird. Zusätzlich zur Monitorgröße sollten Sie auch die Bildwiederholfrequenz des Monitors berücksichtigen.

Prozessor

Wenn Sie sich für ein Gaming-Notebook entscheiden, müssen Sie den Prozessor Ihres Wunschgeräts überprüfen. Die Prozessorspezifikationen der einzelnen Modelle finden Sie auf der Produktseite. Der Abschnitt mit den technischen Daten enthält wichtige Informationen über den Arbeitsspeicher, die Speicherkapazität und die Verarbeitungsleistung des Geräts. Außerdem erhalten Sie hier Informationen über die Akkulaufzeit und andere wichtige Funktionen des Geräts.

Es gibt verschiedene Prozessoren auf dem Markt, und die Wahl des richtigen hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. AMD Ryzen- und Intel Core i7-Prozessoren sind eine beliebte Wahl für Gaming-Laptops, da sie eine hohe Leistung bieten und selbst die anspruchsvollsten Spiele bewältigen können. AMD Ryzen-Prozessoren sind vergleichsweise günstiger als Intel-Prozessoren und in vielen Laptop-Modellen erhältlich.

Ein Gaming-Laptop kann mehrere Bildschirme mit extrem breiten Seitenverhältnissen, mechanische Schalter und aufrüstbare Hardware enthalten. Sie können auch über Wireless-Karten verfügen, die eine Verbindung zu Wi-Fi-Hotspots und 5-GHz-Bändern herstellen können. Einige verfügen auch über Bluetooth, das mit 2,4-GHz-Bändern kompatibel ist. Mit diesen Funktionen können Sie eine Verbindung zu einem externen Monitor oder HDTV herstellen.

Ein weiteres wichtiges Merkmal eines Gaming-Notebooks ist der Speicherplatz. Die meisten Laptops bieten die Möglichkeit, Speicherplatz und Arbeitsspeicher zu erweitern. Wenn Sie auf maximale Leistung Wert legen, sollten Sie ein Notebook mit einer Festplatte mit hoher Kapazität wählen. Für moderne Spiele werden in der Regel mindestens 50 GB Speicherplatz benötigt. Wenn Sie ein Notebook mit einer primären Festplatte mit geringer Kapazität wählen, müssen Sie Ihre Spiele neu installieren.

Grafikkarte

Wenn Sie die neuesten Spiele auf Ihrem Gaming-Laptop spielen möchten, sollten Sie nach einem Gerät mit einer guten Grafikkarte suchen. Sie können externe Grafikkarten kaufen oder Ihre Grafikkarte in Ihrem Laptop aufrüsten. Sie sollten jedoch wissen, dass durch das Aufrüsten der Grafikkarte die Garantie erlischt. Es ist daher wichtig, dass Sie vorher eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen.

Bevor Sie sich für eine Grafikkarte für Ihr Gaming-Notebook entscheiden, sollten Sie sich überlegen, wofür Sie es verwenden wollen. Werden Sie damit ausschließlich spielen oder auch rendern? Sie müssen eine kluge Wahl treffen, denn einige Grafikkarten eignen sich besser für Spiele, während andere besser für die Arbeit geeignet sind.

Wenn Sie Inhalte erstellen oder spielen, sollten Sie eine Grafikkarte kaufen, die die höchste Qualität und Leistung bietet. Die Nvidia GeForce RTX 3060 ist eine gute Wahl. Sie basiert auf der gleichen Architektur wie andere High-End-GPUs, ist aber viel günstiger. Sie bietet eine großartige Leistung bei einer Auflösung von 1440p, und ihr 2 GB GDDR6-VRAM lässt die meisten Spiele mit hohen Einstellungen laufen.

Eine weitere Option für eine Grafikkarte der Einstiegsklasse ist die AMD Radeon RX 580. Die RX 580 ist in der Lage, Spiele in 4K-Auflösung auszuführen, aber Sie müssen die Grafikeinstellungen optimieren, um das Beste aus ihr herauszuholen. Der Preis dieses Grafikprozessors liegt bei etwa 1.000 US-Dollar, so dass er eine solide Wahl für Einsteiger ist. Der einzige Nachteil dieses Grafikprozessors ist, dass er kein Raytracing unterstützt.

RAM

RAM ist eine wichtige Komponente eines leistungsstarken Gaming-Laptops. Allerdings ist der Arbeitsspeicher nicht der einzige wichtige Faktor. Auch die anderen Teile des Computers müssen gut zusammenarbeiten. Zum Beispiel müssen die Grafikkarte und die CPU miteinander kompatibel sein. Die Grafikkarte ist für die Grafik verantwortlich, die Sie beim Spielen sehen. Eine minderwertige Grafikkarte kann zu einer schlechteren Grafik führen.

Normalerweise sind 8 bis 16 GB Arbeitsspeicher für die meisten Spiele ausreichend. Wenn Sie sich über die genauen Anforderungen für die Spiele, die Sie spielen möchten, nicht sicher sind, können Sie die Spieleentwickler fragen. Beachten Sie jedoch, dass die RAM-Anforderungen von Spiel zu Spiel erheblich variieren können. Es ist zwar möglich, die Mindestanforderungen an den Arbeitsspeicher für ein bestimmtes Spiel zu schätzen, aber das kann sehr zeitaufwändig sein.

Obwohl 8 GB RAM für Spiele ausreichend sind, sollten Sie es nicht übertreiben. Mehr RAM verbessert die Leistung. Die Wahl der richtigen Menge an Arbeitsspeicher für Ihren Computer ist entscheidend, wenn Sie in Zukunft anspruchsvollere Spiele spielen möchten. Eine geringere RAM-Kapazität reicht zwar für aktuelle Spiele aus, schränkt aber zukünftige Spiele ein. Da Spiele immer höhere Anforderungen an die Betriebssysteme stellen, kann die Wahl der richtigen Speicherkapazität dazu beitragen, dass Ihr Notebook auch weiterhin auf hohem Niveau funktioniert.

Ästhetik

Die Ästhetik von Gaming-Laptops ist vielen Spielern und Enthusiasten wichtig, aber es ist auch wichtig zu wissen, dass bestimmte Merkmale je nach Region unterschiedlich sein können. Im Allgemeinen wissen die MSI-Ingenieure jedoch, dass die Benutzer ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Schönheit wünschen. Ihr Leitmotiv ist “Tech Meets Aesthetic”, was bedeutet, dass sie danach streben, die beste Technologie mit dem attraktivsten Design zu kombinieren.

Das Aussehen und die Haptik Ihres Gaming-Notebooks sind entscheidend, daher sollten Sie sich für ein Modell mit industriellen und metallischen Akzenten entscheiden. Du kannst auch Laptop-Skins kaufen, um das Aussehen deines Computers individuell zu gestalten. Du solltest auch auf die Materialien achten, aus denen dein Gaming-Laptop besteht. Einige Gaming-Laptops verwenden zum Beispiel ein Aluminiumgehäuse, das langlebig ist und ein schlankeres Design ermöglicht. Dünnere Designs sind auch leichter zu transportieren.

Ähnliche Themen