So schließen Sie einen Computer mit einer dedizierten Grafikkarte an

Dedizierte Grafikkarten werden in der Regel über einen PCI-Express (PCI-e)-Steckplatz an die Hauptplatine angeschlossen. Es gibt mehrere Arten von PCI-e-Steckplätzen, darunter auch den x16-Typ. Es ist wichtig, den richtigen Typ für die jeweilige Aufgabe zu wählen.

Integrierte Grafiksysteme sind nicht leistungsfähig genug, um anspruchsvolle Anwendungen und Spiele zu bewältigen

Integrierte Grafiksysteme sind in viele moderne Computer eingebaut. Diese Systeme sind klein, energieeffizient und billiger als dedizierte Grafikkarten. Sie sind jedoch nicht leistungsfähig genug, um anspruchsvolle Spiele und Anwendungen zu bewältigen. Um hier Abhilfe zu schaffen, verfügen viele Computer über dedizierte Grafikkarten, die Grafikchips von Nvidia oder AMD verwenden. Diese Karten sind leistungsfähiger als integrierte Grafikkarten, haben aber einen höheren Stromverbrauch.

Integrierte Grafiksysteme verfügen nicht über einen eigenen Speicher, sondern nutzen den Arbeitsspeicher des Computers als Videospeicher. Dies ist ein Problem für Gamer, da sie möglicherweise nicht genug Arbeitsspeicher haben, um schwere Spiele und anspruchsvolle Anwendungen auszuführen. Außerdem kann ein integrierter Grafikprozessor nur dann Spiele ausführen, wenn der Arbeitsspeicher des Computers ausreichend ist.

Obwohl integrierte Grafiksysteme für einige Spiele und Anwendungen geeignet sind, benötigen die meisten Benutzer sie nicht. Die CPU (General Purpose Processor) ist ein universell einsetzbarer Chip, der alles von Mausklicks bis zum Starten von Windows Update erledigt. Grafikprozessoren hingegen sind für spezielle Aufgaben wie Spiele und professionelle Anwendungen zuständig.

Integrierte Grafiksysteme sind für viele Aufgaben ausreichend, aber nicht für intensive Aufgaben wie Videobearbeitung oder Spiele. Dedizierte Grafikkarten sind teuer, und viele Menschen können sie sich nicht leisten. Dedizierte Grafikkarten sind am besten für High-End-Spieler und professionelle Künstler geeignet, die Bilder in professioneller Qualität erstellen müssen.

In der letzten Ankündigung von Intel wurde angekündigt, dass das Unternehmen irgendwann im Jahr 2020 eine dedizierte Grafikkarte auf den Markt bringen wird. In der Zwischenzeit hat AMD die GPU-Technologie in mobile High-End-CPUs eingebaut, wie z. B. in das Dell XPS 15 2-in-1. Intel Core-CPUs verfügen über integrierte Grafikkarten, die eine bessere Grafikleistung bieten, aber nicht so leistungsfähig sind wie eine dedizierte GPU.

Die Entscheidung zwischen einem dedizierten Grafikprozessor und einem integrierten Grafikprozessor

Die Entscheidung zwischen einem dedizierten Grafikprozessor und einem integrierten Grafikprozessor für Ihren Computer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr Budget und die Art, wie Sie die Grafikkarte verwenden werden. Wenn Sie Spiele spielen, Videos bearbeiten oder Bitcoin schürfen wollen, sollten Sie sich für eine dedizierte GPU entscheiden. Andernfalls ist der integrierte Grafikprozessor für Ihre allgemeinen Anforderungen bestens geeignet.

Dedizierte Grafikprozessoren eignen sich besser für Gamer und Videospiel-Enthusiasten, die eine hohe Grafikleistung benötigen. Für ressourcenschonende Aufgaben, wie das Surfen im Internet oder einfache Spiele, sind sie jedoch nicht erforderlich. Wenn Sie Ihren Computer nur selten für diese Aufgaben verwenden, können Sie mit einem integrierten Grafikprozessor auskommen. Und da integrierte Grafikprozessoren in der Regel mit dem Motherboard geliefert werden, sind sie billiger als eigenständige Grafikprozessoren.

Dedizierte Grafikprozessoren benötigen auch mehr Strom, was bedeutet, dass sie teurer sind. Sie verbrauchen nicht nur mehr Strom, sondern können auch viel Wärme erzeugen, was nicht ideal ist, wenn Sie Ihren Computer in einem kalten Klima verwenden. Im Sommer sollten Sie eine Klimaanlage einbauen, um eine Überhitzung der Grafikkarte zu vermeiden.

Dedizierte Grafikprozessoren haben einen separaten Speicher und einen separaten Prozessor als ihre integrierten Gegenstücke. Sie lassen sich auch leichter aufrüsten und bieten eine bessere Grafikleistung. Wenn Sie planen, Ihre Grafikkarte in der Zukunft aufzurüsten, ist ein dedizierter Grafikprozessor die bessere Wahl.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches System für Ihre Anforderungen besser geeignet ist, sollten Sie einen Computerberater beauftragen, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Er ist ein HP Tech Takes-Mitarbeiter und hat für zahlreiche Publikationen geschrieben, darunter USA Today und Digital Trends. Als ehemaliger Spieledesigner verfügt Alex über ein fundiertes technisches Wissen über Computersysteme. Außerdem interessiert er sich für neue Technologien.

Die Wahl einer Grafikkarte für ressourcenschonende Aufgaben

Die Wahl einer dedizierten Grafikkarte für ressourcenschonende Aufgaben kann eine Herausforderung sein. Die meisten Mainstream-Grafikkarten sind auf Spiele und Videobearbeitung ausgerichtet, während professionelle Grafikkarten für den professionellen Einsatz konzipiert sind. Sie sollten jedoch wissen, dass Sie nicht für jede Aufgabe eine dedizierte Karte benötigen – selbst wenn sie High-End-Leistung erfordert.

Dedizierte Grafikkarten gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, aber es gibt ein paar Schlüsselkomponenten, die für Spiele wichtig sind. Die wichtigste dieser Komponenten ist die GPU, die bestimmt, was Sie beim Spielen auf dem Bildschirm sehen. Auch wenn Sie nicht für jedes Spiel den schnellsten Grafikprozessor benötigen, sollten Sie in einen solchen investieren, um bei anderen Komponenten Ihrer Anlage Geld zu sparen. Ein Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz erfordert ebenfalls einen leistungsstarken Grafikprozessor.

Während zwei Grafikprozessoren die Leistung eines High-End-Gaming-PCs steigern können, benötigen die meisten Verbraucheranwendungen nicht mehr als einen. Ein Dual-GPU-Setup ist beispielsweise nur für diejenigen von Vorteil, die regelmäßig DaVinci Resolve oder andere High-End-Videobearbeitungssoftware verwenden.

Während eine dedizierte Grafikkarte eine bessere Leistung bietet, ist eine integrierte Grafikkarte billiger als eine dedizierte Grafikkarte. Ein gutes Notebook muss jedoch sowohl über einen dedizierten Grafikprozessor für Spiele als auch über einen integrierten Grafikprozessor für allgemeine Computeraufgaben verfügen. Für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet und das Streamen von Netflix ist eine integrierte Grafikkarte ausreichend.

Um die Leistung einer dedizierten Grafikkarte zu testen, gehen Sie in Windows auf die Registerkarte Leistung. Suchen Sie nach GPU 0 und GPU 1, wobei es sich bei der ersten um die integrierte GPU und bei der zweiten um die dedizierte GPU handelt. Vergewissern Sie sich außerdem, dass für beide GPUs die neuesten Treiber installiert sind. Wenn Sie mit Windows arbeiten, sollten Sie auch die neuesten Versionen der zugehörigen Software verwenden.

AMD und NVIDIA konkurrieren zwar um den Marktanteil von Grafikprozessoren, aber beide Unternehmen bieten solide Optionen. AMD konzentriert sich auf die Spieleleistung und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings ist die Leistung bei professioneller Software nicht so gut. Außerdem verfügt NVIDIA über eine breitere Produktpalette und bietet zahlreiche Software- und Hardwarefunktionen, die AMD nicht hat.

Auswahl einer Grafikkarte für Spiele

Die Auswahl einer Grafikkarte für Ihren Computer ist eine wichtige Entscheidung. Sie sollten eine Karte wählen, die über genügend Leistung für Ihre Spiele und eine ausreichend hohe Taktfrequenz verfügt. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Modellnummer, desto schneller die Grafikkarte. Dies ist wichtig, wenn Sie vorhaben, Fotos zu bearbeiten, Software zu entwickeln oder PC-Spiele zu spielen. Sie sollten auch einen geeigneten Stuhl und Schreibtisch für Ihr Gaming-Setup in Betracht ziehen. Diese können Ihr Spielerlebnis bequemer und angenehmer machen.

Es gibt zwei Arten von Grafikkarten – diskrete und integrierte. Diskrete Grafikprozessoren verwenden einen speziellen Speicher, um Daten zu speichern und Bilder zu rendern. Sie sind teurer als High-End-GPUs für Spiele, aber sie sind für Workstation-Anwendungen optimiert. Die Wahl der besten Grafikkarte für Spiele auf einem Computer hängt von der Art der Software ab, die Sie am häufigsten verwenden.

Wenn Sie eine neue Grafikkarte für Ihren Computer kaufen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass sie mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Suchen Sie online oder im Benutzerhandbuch nach den Spezifikationen der Hauptplatine. Achten Sie darauf, dass Sie ein Modell mit mehreren Steckplätzen finden, denn eine größere Anzahl von Steckplätzen bedeutet eine bessere Grafikkarte. Überprüfen Sie auch die Taktrate und den Speicher.

Die beiden größten Hersteller von Grafikkarten, NVIDIA und AMD, haben eine große Produktvielfalt. Beide Unternehmen stellen solide Grafikkarten her. Auch andere Unternehmen stellen Grafikkarten her, z. B. ASUS, MSI und GIGABYTE. AMD hat vor kurzem die Navi RX 5000-Serie auf den Markt gebracht, die Grafikchips von AMD verwendet.

Die Wahl einer Grafikkarte für Spiele auf Ihrem Computer kann eine schwierige Entscheidung sein. Die richtige Karte wirkt sich auf die Leistung Ihres Gaming-Systems aus, einschließlich VFX, Rendering und Timeline-Leistung. Eine gute Karte unterstützt auch High-End-Gaming-Titel. Die Wahl der richtigen Grafikkarte kann den Unterschied zwischen einem großartigen Spielerlebnis und einer frustrierenden Erfahrung ausmachen.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl einer Grafikkarte zu berücksichtigen ist, ist die Stromversorgung. Die Grafikkarte ist die stromhungrigste Komponente Ihres Computers. Sie sollten ein Netzteil wählen, das mehr als genug Leistung hat, um sie zu betreiben.

Ähnliche Themen